Ausschuss für Mittelstand, freie Berufe und Selbständige
Kontakt

Mittelstand, Unternehmensfinanzierung, Technologiepolitik, Tourismus
Die Inhalte des Ausschusses für Mittelstand, freie Berufe und Selbständige sind zugangsbeschränkt. Bitte loggen Sie sich über das Figurensymbol in der Kopfzeile ein.
Über den Ausschuss
Der Ausschuss Mittelstandspolitik befasst sich speziell mit Themen und Problemen, die mit größenbedingten Nachteilen kleinerer und mittlerer Unternehmen zusammenhängen.
Ziele
Hauptziel der Ausschussarbeit ist es, die jeweils für den Mittelstand aktuellen Politikfelder zu verfolgen, zu erörtern und zu beeinflussen.
Aufgaben
- Kontakt- und Informationsbörse für die Mitgliedsverbände und Teilnehmer
- Diskussions- und Informationsplattform zur Vertiefung und Erweiterung des Fachwissens der Mitglieder (z. B. Diskussion mit bzw. Information von Fachexperten, Praktikern usw.)
- Einflussnahme auf Entscheidungsträger (z. B. Gespräche mit Politikern, Beamten etc.)
- Meinungsbildung für die vbw (z. B. Position zur Erbschaftssteuerreform)
Einzelthemen
- Nachteile bei der Kapitalbeschaffung ("Kreditlücke")
- Bürokratische Lasten
- Benachteiligung bei Rechnungslegung und Besteuerung
- Realisierung von Forschung und Entwicklung
- Internationalisierung
- Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft