Ausschuss Mobilität

Umwelt, Verkehr, Rohstoffe, Verbraucherschutz
Über den Ausschuss
Selbstverständnis und Mitgliederstruktur
Mobilität ist ein Schlüsselfaktor unserer vernetzten und arbeitsteiligen Wirtschaft. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für Mobilität, Logistik, Produktion und Export.
Der Ausschuss stützt sich in seiner Arbeit auf die delegierten Vertreter der Mitgliedsverbände und Mitgliedsunternehmen sowie auf Gäste, die ihre Kompetenz offen in die Ausschussarbeit einbringen.
Aufgaben
- Information über die verkehrspolitischen Entwicklungen in der EU, Deutschland und Bayern
- Wege dafür aufzeigen, wie Deutschland und Bayern die Voraussetzungen für eine zuverlässige und leistungsfähige Mobilität in allen Landesteilen schaffen können.
Ziele
Notwendig ist ein verbessertes intermodales Gesamtverkehrssystem, in dem sich die Verkehrsträger Straße, Schiene, Schifffahrt und Luftverkehr gegenseitig ergänzen und verkehrsbezogene Kommunikations- und Informationsmittel verstärkt eingesetzt werden. Ein solches System ist auch wichtiger Bestandteil eines intelligenten Mobilitätskonzeptes, das nicht zuletzt zur Senkung der Stickstoffoxidbelastung und damit zur Vermeidung von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge beiträgt, die Unternehmen und Privaten schaden.