Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Außenwirtschaft/Auslandsmärkte + Export

Letzte Aktualisierung: 18. August 2025

Position

Zukunftsfähige Neuausrichtung der Entwicklungspolitik

Als stark exportorientiertes Land mit wenig Rohstoffvorkommen ist Deutschland im Hinblick auf Lieferketten, Absatzmärkte und Rohstoffzugang auf verlässliche internationale Beziehungen angewiesen. Im internationalen Wettbewerb um Partnerschaften ist die Entwicklungspolitik eine tragende Säule, die es richtig einzusetzen gilt, um die Potenziale zu nutzen.

Wir fordern daher:

  • Die Zusammenarbeit aller Akteure der Entwicklungszusammenarbeit zu koordinieren und die Entwicklungspolitik gemeinsam strategisch auszurichten.
  • Die Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit stärker an den geopolitischen Zielen und den strategischen Wirtschaftsinteressen Deutschlands auszurichten.
  • Den Aufbau der Privatwirtschaft bzw. die wirtschaftliche Entwicklung in den Zielländern noch mehr in den Fokus zu rücken und die Privatwirtschaft bei allen Maßnahmen eng einzubinden.
  • Die Entwicklungszusammenarbeit und die Außenwirtschaftsförderung enger miteinander zu verzahnen und Unternehmen bei ihrem entwicklungsrelevanten Engagement stärker zu unterstützen.
  • Die Strukturen der Entwicklungszusammenarbeit zu überprüfen und zu optimieren, um die eingesetzten Gelder noch effizienter nutzen zu können und damit einen größeren Mehrwert zu generieren.

Seite drucken