Die Brennerstrecke ist eine Zentralachse des Güterverkehrs in Europa. Der EU-Binnenmarkt ist aber nur so gut wie der freie Fluss des Warenverkehrs.
Freien klimagerechten Warenverkehr voranbringen
Der Unternehmerverband Südtirol, die Industriellenvereinigung Tirol und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft treten in der gemeinsamen Erklärung vom 08. Juli 2024 für einen klimagerechten freien Warenverkehr ein, der die Bedürfnisse der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Umwelt gleichermaßen achtet. Wichtig sind zukunftsgerichtete klima- und umweltgerechte Lösungen mit technologischen Innovationen.
Umweltgerechten Alpentransit mit nachhaltigen Maßnahmen gewährleisten
Das Ziel eines effizienten Personen- und Warenverkehrs im Einklang mit der Umwelt kann nicht über Verbote wie den verkehrsbeschränkenden Maßnahmen in Tirol erreicht werden. Die europarechtswidrigen Eingriffe in den freien Warenverkehr müssen schnellstmöglich beendet werden. Ein umweltgerechter Alpentransit sollte mit nachhaltigen Maßnahmen gewährleistet werden. Dazu gehören die Steigerung der Kapazitäten von Schienenstrecken und Terminals ebenso wie der zügige grenzüberschreitende Aufbau einer ausreichenden Wasserstoffinfrastruktur und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.