Tarifpolitik
Ziel einer modernen Tarifpolitik ist der Abschluss von interessengerechten und differenzierten Tarifverträgen, die die Unternehmen in ihrem wirtschaftlichen Handeln unterstützen und es ermöglichen, langfristig Arbeitsplätze und Wertschöpfung am Standort Deutschland zu bewahren und neu zu schaffen.
Positionen und Services
Tarifabschluss westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
Wir informieren über den Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Er wurde am 11. April 2025 vom Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie und der Industriegewerkschaft Metall erzielt.
MehrTarifeinigung im öffentlichen Dienst
Nach intensiven Verhandlungen und einem Schlichtungsverfahren haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Einigung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erzielt. Wir informieren über das Ergebnis.
MehrTarifabschluss für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern
Am 27. März 2025 wurde für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern ein Verhandlungsergebnis erzielt. Wir erläutern die zentralen Punkte.
MehrUrteil des Bundesverfassungsgerichts stärkt Tarifautonomie
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben. Die Tarifautonomie beinhaltet ein Gestaltungsermessen der Tarifvertragsparteien, das nur eingeschränkt gerichtlich überprüfbar ist.
MehrDigitales Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb
Am 28. Januar 2025 hat das Bundesarbeitsgericht über das "Digitale Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb" geurteilt. Da die Urteilsbegründung noch nicht vorliegt, stellen wir Ihnen einen Report unseres Dachverbands BDA zur Verfügung. Er analysiert die Pressemitteilung zum Urteil.
MehrTarifautonomie und Allgemeinverbindlicherklärung
Die vbw befürwortet eine standortfördernde Tarifpolitik, die die Tarifautonomie stärkt und die Allgemeinverbindlicherklärung restriktiv einsetzt. Unsere aktualisierte Position zeigt, warum die Tarifautonomie ein Garant für sozialen Frieden und Wohlstand ist.
MehrAnforderungen an eine moderne Tarifpolitik
Arbeitsplätze und Wertschöpfung am Standort Bayern und in ganz Deutschland müssen bewahrt und neu geschaffen werden. Eine moderne Tarifpolitik ist hier essenziell. In unserem Positionspapier zeigen wir, welche Bedingungen dafür geschaffen werden müssen.
MehrVier-Tage-Woche
Die vbw lehnt jede gesetzliche oder tarifvertragliche Vorgabe zur Vier-Tage-Woche ab. Das betrifft umso mehr eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung.
MehrBindende Festsetzung Heimarbeitsentgelte für die Herstellung von Eisen-, Metall- und Elektroartikeln – Entwurf Stand 01. Januar 2025
Im Bundesanzeiger vom 13. Januar 2025 wurde ein Entwurf zur Änderung einer bindenden Festsetzung von Entgelten und Vertragsbedingungen für die Heimarbeit in der Metall- und Elektroindustrie veröffentlicht. Wir stellen Ihnen das Dokument online zur Verfügung.
Mehr