2025 wird der Preis der Bayerischen Tourismusbranche zum zweiten Mal vergeben. Er ehrt Personen, die sich in besonderer Weise um den Tourismus in Bayern verdient gemacht haben. Ihnen soll Wertschätzung und Anerkennung für ihre Arbeit und ihr Engagement entgegengebracht werden.
Preiskategorien
Der Fokus des Preises liegt auf der Auszeichnung von Persönlichkeiten und wird in den Preiskategorien „Lebenswerk“, „Touristiker*in des Jahres“ und „Nachwuchspreis“ vergeben. Es können nur Einzelpersonen vorgeschlagen werden. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Kriterien der Nominierung
Das zu bewertende Engagement wird in den Kategorien „Innovation/Kreativität“, „Engagement/Gesellschaftlicher Beitrag“, „Mehrwert und Wirkung für den Bayerntourismus“ und Leadership/Inspiration“ gemessen.
Der Online-Bewerbungsbogen und die Teilnahmebedingungen können auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus abgerufen werden .
Ermittlung der Preisträger und Preisverleihung
Die Nominierungsphase läuft vom 28. April bis 02. Juni 2025. Die Preisträger werden von einer Jury bestimmt, die sich aus namhaften Akteuren des bayerischen Tourismus zusammensetzt.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen eines Staatsempfangs in München am 13. Oktober 2025.