Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Sustainable Finance

Nachhaltigkeit | Leitfaden | 08/25

Sustainable Finance

EU-Omnibus-Verordnung soll Anforderungen reduzieren

Die Regulierung rund um Sustainable Finance führt zu weitreichenden Berichtsobliegenheiten für nahezu alle Unternehmen. Neue gesetzliche Pflichten kommen auf größere und kapitalmarktorientierte Unternehmen zu, während die Bereitstellung von Daten für deren Berichte viele andere Geschäftspartner, Finanzierungspartner und Kunden erwartet. Auch wird mittlerweile die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen durch Finanzinstitute von diesen Kriterien beeinflusst. Die Umsetzung dieser Anforderungen erfordert Fachwissen, organisatorischen Aufwand und strategische Überlegungen seitens der betroffenen Unternehmen.

Mit der Omnibus-Verordnung vom 26. Februar 2025 geht die EU-Kommission im Rahmen des Clean Industrial Deal auf Kritik aus der Wirtschaft über die Unverhältnismäßigkeit der bestehenden und geplanten Anforderungen ein. Die Verordnung soll Erleichterungen im Anforderungsumfang bringen und bestimmte Unternehmen vom Anwendungsbereich ausnehmen. Derzeit ist der Prozess noch nicht abgeschlossen und es sind weitere Änderungen bis zur voraussichtlichen Veröffentlichung der Omnibus-Gesetzgebung im Februar 2026 zu erwarten. Allerdings ist bereits ersichtlich, in welche Richtung die Regulierungen gehen werden und welche Schritte Unternehmen bereits jetzt unternehmen können.

Mit den in unserem Leitfaden enthaltenen Informationen können Strategien entwickelt werden, um die Anforderungen des Gesetzgebers sowie der eigenen Geschäftspartner zu erfüllen und dabei auch mögliche Chancen für das eigene Unternehmen zu identifizieren und zu nutzen.