Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Enno Schad
Geschäftsführer Tarif / Kollektive Arbeitsbedingungen / Arbeitswissenschaft
+49 (0) 89-551 78-128 +49 (0) 173-573 89 21 E-Mail senden
Tarif | Leitfaden | 04/25
Leitfaden zum Tarifvertrag Fahrrad-Leasing
Sowohl auf Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite ist das Interesse an der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrrad-Leasings erheblich gestiegen. Beweggründe auf Seiten der Arbeitgeber sind insbesondere gesteigerte Arbeitgeberattraktivität und betriebliches Gesundheitswesen.
Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
Der Tarifvertrag eröffnet den Betrieben die Option, die Umwandlung tariflichen Entgelts für Fahrrad-Leasing durch eine freiwillige Betriebsvereinbarung einzuführen. Dabei bleibt die Entscheidung der Einführung dem einzelnen Arbeitgeber überlassen, eine Mitsprache des Betriebsrates besteht insoweit nicht. Die Arbeitnehmer erhalten erst durch den Abschluss der Betriebsvereinbarung einen Rechtsanspruch auf das Fahrrad-Leasing, sofern sie dem berechtigten Arbeitnehmerkreis angehören.
Gestaltungshinweise für die betriebliche Praxis
Unser Leitfaden gibt Ihnen erste Hilfestellungen und Praxishinweise. Eine Musterbetriebsvereinbarung zur Umsetzung in Ihrem Betrieb ergänzt die Information. Für eine ausführliche Beratung stehen Ihnen unsere regionalen Geschäftsstellen jederzeit gern zur Verfügung.