Technologien und Geschäftsfelder
Digitale Technologien durchdringen längst alle Sektoren und Branchen und prägen die Wirtschaft im Ganzen. Auch die Wertschöpfung wird in zunehmendem Maße davon geprägt, wobei vor allem in der Datenwirtschaft große Potenziale liegen. Um sie zu heben, brauchen wir ein chancenorientiertes und innovationsfreundliches Umfeld für unsere Unternehmen – mit einer Regulierung, die Fairness gewährleistet und Sicherheit gibt, aber nirgendwo mehr als nötig einengt.
Positionen und Services
Extended Reality – Chancen in der Breite nutzbar machen
Extended Reality (XR) ist ein wachsendes Technologiefeld mit hoher Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Die Ausgangslage im Freistaat Bayern ist gut. Jetzt gilt es, die Nutzung stärker in die Breite zu tragen, um die Chancen für alle Branchen und Sektoren zu heben.
MehrHumanoide Robotik
In unserem Kongress Humanoide Robotik zeigen wir aktuelle technologische Trends und diskutieren Herausforderungen, die sich beim Einsatz humanoider Roboter Einsatz stellen sowie Chancen für die bayerische Wirtschaft. Eine begleitende Ausstellung verdeutlicht Einsatzmöglichkeiten humanoider Roboter.
MehrDigitalisierung der Energiewirtschaft
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft erhöht die Systemsicherheit, fördert den Klimaschutz und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. In unserer Position fordern wir daher deutlich mehr Tempo ein, insbesondere beim Smart-Meter-Rollout.
MehrExtended Reality – zusätzliche Impulse durch Künstliche Intelligenz
Extended Reality wird bereits auf vielfältige Weise angewendet und eröffnet der bayerischen Wirtschaft neue Chancen. Die kombinierte Anwendung von XR und Künstlicher Intelligenz birgt vielversprechende Synergien.
MehrRechtsmonitor XR – Update KI
Der kombinierte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) bei der Erzeugung von Bildern und Videos für XR-Anwendungen schafft Innovationspotenzial und wirft neue Rechtsfragen auf. Der Rechtsmonitor bietet Unternehmen eine erste Orientierung.
MehrVirtual Reality, Augmented Reality, Metaverse – Einsatz und Potenziale.
Wir zeigen weitere konkrete Einsatzmöglichkeiten für Virtual Reality und Augmented Reality im Betrieb und ordnen ein, was sich hinter dem Schlagwort Metaverse verbirgt. Zusätzlich nehmen wir den Rechtsrahmen in den Fokus und erläutern, wie ein rechtssicherer Einsatz gelingt.
MehrRechtssicherer Einsatz von Extended Reality-Anwendungen
Die vbw Studie Rechtsmonitor XR für die Unternehmenspraxis zeigt anhand von konkreten Beispielen, was zu beachten ist, damit der Einsatz von Anwendungen aus den Bereichen Augmented und Virtual Reality im Betrieb rechtssicher gelingt.
MehrExtended Reality - Zukunftstechnologie mit breitem Anwendungsspektrum
Extended Reality (XR)-Anwendungen bieten für Unternehmen aller Branchen ungeahnte Möglichkeiten. Unsere Studie zeigt, dass sie in bayerischen KMU bislang nur im Ansatz genutzt werden. Es gilt daher, die Verbreitung von XR zu fördern, um die großen Potenziale auszuschöpfen.
Mehr