Die vbw hat die vbw JugendWerkstatt zum Thema „Arbeit“ fortgesetzt. Nach einer ersten vbw JugendWerkstatt im März 2025 fand das Format vom 04. bis 05. Juli 2025 ein zweites Mal statt.
Bei der vbw JugendWerkstatt treffen zuvor mittels Zufallsauswahl ermittelte Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren aus ganz Bayern zusammen. Ziel ist es, die Erwartungen und Vorstellungen der Jugendlichen zum übergeordneten Thema „Zukunft der Arbeit“ zu erfahren. Bei der zweiten vbw JugendWerkstatt wurde der Themenbereich „Ausbildung, Studium und Berufseinstieg“ vertieft behandelt. Darüber hinaus diskutierten die insgesamt 27 Jugendlichen darüber, was sie unter einer fairen Bezahlung verstehen. Teilnehmende der zweiten vbw JugendWerkstatt waren sowohl Kandidatinnen und Kandidaten der ersten vbw JugendWerkstatt, aber auch weitere jungen Leute, die erstmals dabei waren.
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Die erste vbw JugendWerkstatt im März fand ich so gut, dass wir das Format ein weiteres Mal durchgeführt haben. Auch das zweite Treffen war wieder sehr aufschlussreich. Es zeigt sich: Wenn man mit den jungen Menschen redet, statt über sie, erhält man viele neue Impulse, die wir für unsere Arbeit dankend aufnehmen. Mein positiver Eindruck der ersten vbw JugendWerkstatt hat sich beim zweiten Treffen bestätigt: Die jungen Leute sind echt gut drauf. Ich bin begeistert von dem Engagement und der Motivation der Jugendlichen.“
Die Ergebnisse werden zudem in die Arbeit der vbw einfließen.